Ohne Sponsoren wäre der Grossanlass KTF 2017 im Tösstal nie möglich gewesen. Auch Swiss Olympic hat uns finanziell bei unserem Fest unterstützt. Dies weil wir uns einerseits vorgenommen hatten, das Gelände zu schützen und deshalb die schönen Holzsteg...
weiterlesen Liebe Helferin, lieber Helfer Kannst Du Dich noch erinnern? Am Anfang haben wir über 3000 HelferInnen gesucht. Trotz anfänglicher Skepsis, haben wir stets an dieses grosse Ziel geglaubt und dank Dir, Deiner überwältigenden Hilfsbereitschaft und Dein...
weiterlesen Herzliche Gratulation den glücklichen Gewinnern des Hauptgewinns der Tombola am Zürcher Kantonalturnfest im Tösstal! Daniel und Anna-Rosa Kamber durften stolz den Schlüssel für den MINI One First 3door im Wert von CHF 22'430.- in Empfang nehmen. Gesp...
weiterlesen Das Zürcher Kantonalturnfest 2017 ist am vergangenen Sonntag zu Ende gegangen. Zurück bleiben viele tolle Erinnerungen – und einige Gegenstände, die tolle Erinnerungsstücke an unser Riesenfest sind. Deshalb findet am Samstag, 8. Juli 2017, von 10.00 ...
weiterlesen Am zweiten Festwochenende, das ganz im Zeichen der Vereinswettkämpfe stand, durften wir die besten Turnerinnen und Turner bei uns willkommen heissen. Ihr wart Weltklasse! DANKE, dass ihr dazu beigetragen habt, dass wir ein SUPER FEST erleben durften...
weiterlesen Der Festumzug und die Schlussfeier setzten einen würdigen Schlusspunkt unter das Zürcher Kantonalturnfest 2017. Am Umzug nahmen über 100 Vereine teil und marschierten durch Hinterrikon. Und im Rahmen der Schlussfeier wurden die Turnfestsieger geehrt ...
weiterlesen Das Zürcher Kantonalturnfest 2017 ist Geschichte. Während gut zwei Wochen wurde das Tösstal bei schönstem Sommerwetter zum Turntal. Organisatoren wie Teilnehmer und Besucher können auf ein rundum geglücktes Fest zurückblicken.Die Organisatoren des Ka...
weiterlesen Das zweite Wochenende des Zürcher Kantonalturnfestes (KTF) Tösstal in Rikon stand ganz im Zeichen des Vereinsturnens. Der STV Wangen SZ wurde zum dritten Mal in Folge Turnfestsieger bei den Aktiven. Gekrönt wird je Altersstufe der beste Verein mit de...
weiterlesen Für Party, Stimmung und Unterhaltung im Weinzelt sorgt neu der Entertainer Reto Eigenmann aus dem appenzellischen Herisau. Der für den Ausklang des Turnfests vorgesehene Gery, der Klostertaler, musste leider wegen Problemen mit seiner Stimme kurzfris...
weiterlesen Am Dienstag durften Schüler aus dem Tösstal in Rikon Turnfestluft schnuppern. Das Projekt «Turnen macht Schule» wurde vom Organisationskomitee des Zürcher Kantonalturnfestes 2017 ins Leben gerufen. Planung und Durchführung standen unter dessen Obhut ...
weiterlesen Alle Infos, welcher Verein was, wann und wo turnt, findest du hier.
weiterlesen Wenn es draussen kühler wird, heizen Toni Vescoli & Band ab 21.00 Uhr im BBQ-Zelt so richtig ein. 1988 gründete Toni Vescoli diese Formation, um seine Mundart-Songs, aber auch Covers in Englischer Sprache, mit einer ganzen Band auf die Bühne zu ...
weiterlesen Am ersten Wochenende des Zürcher Kantonalturnfestes 2017 in Rikon wurden insgesamt 24 Turnfestsieger gekürt. Mit dem TV Weisslingen und dem TV Seen durften auch zwei der acht Trägervereine Sieger bejubeln.Von Freitag bis Sonntag war das Programm des ...
weiterlesen Das erste Wochenende des Zürcher Kantonalturnfestes ist Geschichte. Bei schönstem Wetter wurden die ersten Turnfestsieger gekürt. Und auch das vielseitige Rahmenprogramm konnte sowohl Turnerschar als auch Besucher begeistern.Neben den ersten sportlic...
weiterlesen Die offizielle Eröffnungsfeier und die Trampolinwettkämpfe bildeten am Freitagabend den Auftakt zum Zürcher Kantonalturnfest in Rikon. Neben einem Apéro für geladene Gäste und einer rund zweistündigen Show wurde auch der erste Turnfestsieger gekürt.D...
weiterlesen Das Zürcher Kantonalturnfest 2017 ist lanciert. Am Donnerstagabend sorgten Marc Pircher, Francine Jordi und Co. bei der Schlagernacht für eine ausgelassene Partystimmung.Bevor es mit den Wettkämpfen losgeht, hat das 46. Zürcher Kantonalturnfest (KTF)...
weiterlesen Das Zürcher Kantonalturnfest setzt auf den öffentlichen Verkehr: Die Turnerinnen und Turner, Helferinnen und Helfer sowie Veteraninnen und Veteranen reisen gratis mit demöffentlichen Verkehr an. Die Regionalbahn Thurbo bringt auch die Besucherinnen u...
weiterlesen Rund 400 Personen haben am Sonntag den Festgottesdienst in einem der Zelte des Zürcher Kantonalturnfestes 2017 besucht. Drei Pfarrer gestalteten gemeinsam einen abwechslungsreichen Gottesdienst, bei dem auch musikalische Höhepunkte nicht fehlten.Begr...
weiterlesen Nach monatelanger Planung, vielen Sitzungen und unzähligen Stunden ehrenamtlicher Arbeit ist es endlich so weit. Das 46. Zürcher Kantonalturnfest in Rikon steht unmittelbar vor der Tür.Bevor sich die ersten Turnerinnen und Turner in Wettkämpfen messe...
weiterlesen Die Bauarbeiten sind weitestgehend abgeschlossen, alles ist bereit für den grössten Anlass, den das Tösstal je erlebt hat. Das 46. Zürcher Kantonalturnfest steht unmittelbar vor der Tür und hat einiges zu bieten.Noch vor dem ersten Wettkampf wird die...
weiterlesen Am 11. Juni wird unser Festgelände mit dem Festgottesdienst eingeweiht. Durch den Gottesdienst, der um 10.30 Uhr im Weinzelt beginnt, führen die drei Pfarrer Roger Nünlist, Hans-Jürg Meyer und Jochen Lang. Für den musikalischen Rahmen sorgen der Männ...
weiterlesen Am Topsportabig Töss-tastisch ist mit Pablo Brägger auch ein Europameister mit dabei! Und das exklusiv nur an den ersten beiden Shows am 17. Juni 2017 um 18.00 Uhr und um 21.00 Uhr. Der 24-jährige St. Galler holte erst Ende April im rumänischen Cluj ...
weiterlesen Haben Sie fragen zum Zürcher Kantonalturnfest 2017? Dann helfen wir Ihnen ab sofort telefonisch weiter! Unsere Info-Hotline erreichen Sie unter 052 396 03 44. Egal was Sie zum Thema KTF 2017 wissen wollen, dort können Sie nachfragen. Auch während dem...
weiterlesen Es dauert nicht mehr lange, bis der Puls des Schweizer Turnsports im Tösstal schlägt. Vom 15. bis 25. Juni findet das Zürcher Kantonalturnfest in Rikon statt. Neben hochkarätigen Wettkämpfen hat es auch ein vielseitiges Rahmenprogramm zu bieten.Der S...
weiterlesen Für Ernst Hauser, Komitee-Präsident Infrastruktur, läuft jetzt die heisse Phase. Die Bauarbeiten auf dem zukünftigen Festgelände haben Fahrt aufgenommen.Am Sonntagabend, 21. Mai, auf dem baldigen Festgelände in Rikon: Es ist beschaulich, der Turm und...
weiterlesen Nicht nur die Turner können am Kantonalturnfest gewinnen, sondern auch die Besucher. Bei unserer Tombola gibt es attraktive Preise zu gewinnen. Die Lose können zum Preis von CHF 1.- pro Los an allen Festtagen auf dem ganzen Gelände bei den zahlreiche...
weiterlesen Das Zürcher Kantonalturnfest rückt immer näher und näher, es wird höchste Zeit, dass du dich für deinen Besuch in Rikon ausrüstest. Deshalb gibt es ab dem 1. Juni bis zur Schliessung unseres Online-Shops am 12. Juni 2017 20 % Rabatt auf alle Damen-, ...
weiterlesen Mit dem Charme einer gemütlichen Beiz lädt die Alphütte zum Durchatmen ein. Ab dem 25. Mai steht sie bereit, um Besucher zu empfangen. Vor dem Fest können Sie so einen Blick auf den Fortschritt der Bauarbeiten werfen. Und während dem Kantonalturnfest...
weiterlesen Abseits des grossen Festrummels lädt die Alphütte mit ihrem Charme einer gemütlichen Beiz zum Durchatmen ein. Von der Terrasse aus bietet sich den Besuchern ein wunderbarer Blick über das Festgelände, wo während dem KTF 2017 das bunte Treiben beobach...
weiterlesen Für gelungene Wettkämpfe braucht es auch erfahrene Richterinnen und Richter. Nur mit ihrer Hilfe wird aus dem Kantonalturnfest ein sportliches Kräftemessen.Das Zürcher Kantonalturnfest (KTF) ist nicht nur ein «Spassanlass». Für die Turnerinnen und Tu...
weiterlesen Noch vor dem ersten Wettkampf findet auf dem Festgelände des Zürcher Kantonalturnfestes 2017 ein musikalisches Feuerwerk statt. Am 15. Juni treten an der Schlagernacht international bekannte Stars auf und werden das Tösstaler Publikum begeistern.In e...
weiterlesen Im Technischen Festführer finden sich alle wichtigen Informationen über den Turnbetrieb, die Zeitpläne der Einzelwettkämpfe und weitere relevante Mitteilungen.Ebenso sind die Situationspläne für beide Wochenenden ersichtlich sowie Angaben zu Anreise ...
weiterlesen Turnen, anfeuern, feiern. Die Sonne lacht, Menschenmengen sind unterwegs. Nach dem Turnen schmerzen die Muskeln, Kinder quengeln, der Rummel ist einfach zu viel... Irgendwann gibt es den Moment, an dem man eigentlich eine Pause bräuchte.Für das Zürch...
weiterlesen Welche Teilnehmer versprechen besonders spannende Wettkämpfe am Zürcher Kantonalturnfest? René Bosshard, Abteilungsleiter Breitensport und Vertreter im Zentralvorstand des Zürcher Turnverbandes sowie Mitglied des Kern-OKs, wagt einen Blick voraus und...
weiterlesen Ab sofort können Sie Ihre Tickets für die «Schlagernacht» oder den «Topsportabig Töss-tastisch» via Telefon bestellen! Sie erreichen unser Ticketing-Team unter 079 384 53 38. Die Hotline ist täglich von 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr besetzt. Weitere Infor...
weiterlesen In wenigen Wochen ist es so weit, das Zürcher Kantonalturnfest findet statt. Die acht Turnvereine Bauma, Rikon, Seen, Turbenthal, Weisslingen, Wila und Wildberg haben zusammen gespannt, um der unglaublichen Zahl von beinahe 13‘000 Turnern ein tolles ...
weiterlesen Das Thema Sicherheit ist an Grossanlässen wie dem Zürcher Kantonalturnfest eine immense Herausforderung. Die komplexen Sicherheitsdispositive mit den zahlreichen Anforderungen, Auflagen und Ansprüchen vereinnahmen bei der Organisation viele Ressource...
weiterlesen Nicht nur die Turner können am Kantonalturnfest gewinnen, sondern auch die Besucher. Unsere Tombola hält viele tolle Preise bereit! Am vergangenen Freitag konnte eine Delegation des KTFs nun den Hauptgewinn entgegennehmen. Die Schlüsselübergabe ...
weiterlesen Ein Kräftemessen der besonderen Art findet am Sonntag, 25. Juni im Anschluss an alle anderen Wettkämpfe statt. Für Vereine, die am KTF 2017 teilgenommen haben, wird ein Mannschaftswettkampf im Seilziehen durchgeführt. Das Turnfest ist für die Verein...
weiterlesen Nicht einmal mehr zwei Monate dauert es und dann wird es in Rikon einfach Töss-tastisch! In einer Show der Extraklasse gehen Comedy, Tanz und Musik eine einzigartige Symbiose mit Spitzensport und Vereinsturnen ein. Das dürfen Sie einfach nicht verpa...
weiterlesen Die Organisatoren des Zürcher Kantonalturnfestes (KTF) 2017 setzen wo immer möglich auf das lokale Gewerbe. Mit Stolz darf nun verkündet werden, dass mit einem weiteren Partner aus dem Tösstal ein Vertrag abgeschlossen werden konnte. Die Schlossberg ...
weiterlesen Das zweite sichtbare Monument, die Fussgängerbrücke über die Töss zum zukünftigen Festgelände in Hinterrikon, steht. Mit professioneller Vorbereitung, viel und grosszügiger Unterstützung sowie umsichtiger Leitung wurde der «Spagat» versetzt. Ernst H...
weiterlesen Die Alphütte auf dem KTF-Areal kann auf verschiedenste Art und Weise genutzt werden.Ein einzigartiges Ambiente erwartet Ihre Gäste für ein Geburtstagsfest, für den Firmenanlass oder ganz einfach für einen Abend mit Freunden. Die TCS-Gruppe Winterthu...
weiterlesen Bereits ein Jahr vor dem Fest wurde der ZVV als Transportpartner mit an Bord geholt. OK-Präsident Hans-Peter Meier (links) und Andi Huber vom ZVV reichten sich in Rikon die Hand. Das Zürcher Kantonalturnfest wird im Juni Tause...
weiterlesen Den Besuchern des Zürcher Kantonalturnfestes 2017 in Rikon wird einiges geboten. Ein besonderes Highlight wird der «Topsportabig Töss-tastisch». Der Name ist Programm! In einer Show der Extraklasse gehen Spitzensport, Vereinsturnen, Tanz, Comedy und ...
weiterlesen Das ganze Tösstal spannt für das Zürcher Kantonalturnfest 2017 zusammen. Dies nicht nur, da gleich acht Turnvereine gemeinsam das Fest organisieren und viele Helfer aus dem Tal kommen, sondern auch, weil das regionale Gewerbe aktiv in die Organisatio...
weiterlesen Seit rund einem Jahr ist er in Diensten des Zürcher Kantonalturnfestes 2017 unterwegs, der Turnibus. Auf seinen Reisen hat er schon einiges erlebt und dabei fleissig die Werbetrommel gerührt. Im Normalfall bringt man Turnsport nicht unbedingt mit ei...
weiterlesen Das Kantonalturnfest lud Vertreter der Trägervereinsgemeinden dazu ein, sich von den ersten physischen Anzeichen des Grossanlasses zu überzeugen. Vom Festturm aus hatten sie den perfekten Überblick über das künftige Festgelände. Ve...
weiterlesen Bei der Vertragsunterzeichnung innerhalb der Mauern der Kuhn Rikon AG, Pfannen Produktionsstätte in Rikon seit 1899, wurde die Zusammenarbeit mit dem Kantonalturnfest formell besiegelt.Die Kuhn Rikon AG unterstützt das Zürcher Kantonalturnfest (KTF) ...
weiterlesen Nicht nur die Turnvereine aus dem Tösstal spannen für das Kantonalturnfest (KTF) zusammen, sondern auch die Gewerbetreibenden. Ein imposanter Teil dieser Zusammenarbeit steht seit letztem Wochenende mitten auf dem Wettkampf- und Festareal in Rikon: d...
weiterlesen Wer tagsüber turnt und abends feiert, braucht in der Nacht auch ein Plätzchen, um seine Batterien wieder aufzuladen. Das Zürcher Kantonalturnfest 2017 sorgt dafür, dass jeder Unterschlupf für seine Nachtruhe findet. Rund um Rikon und im Tösstal werde...
weiterlesen Die Jugend ist die Zukunft des Turnsports. Deshalb will das Zürcher Kantonalturnfest 2017 auch den Jüngsten etwas Unvergessliches bieten. Am 20. Juni findet aus diesem Grund für die Tösstaler Schulkinder auf dem KTF- Festgelände ein Sporttag statt.Ur...
weiterlesen Am Zürcher Kantonalturnfest in Rikon steht nicht nur der Turnsport im Rampenlicht. Auch der Schweizer Nationalsport Schwingen hat einen grossen Auftritt im Tösstal. Am 17. Juni findet das 14. Nordostschweizer Nachwuchsschwingfest auf dem Festgelände ...
weiterlesen Das Zürcher Kantonalturnfest 2017 in Rikon hat einiges zu bieten. Neben Turnsport und einem vielfältigen Rahmenprogramm auch ein grosses Angebot an Merchandise-Artikeln. Die vielfältige Auswahl hält für jeden das richtige Erinnerungsstück bereit.Die ...
weiterlesen Das Zürcher Kantonalturnfest ist nicht nur eine Bühne für den Turnsport, sondern auch eine für das lokale Gewerbe. Den Organisatoren liegt es am Herzen, dieses in den Grossanlass miteinzubeziehen. Schliesslich gibt es eine Vielzahl von Unternehmungen...
weiterlesen Der Countdown für das Zürcher Kantonalturnfest 2017 in Rikon läuft. Unzählige Stunden freiwilliger Arbeit wurden schon geleistet, aber viele stehen den Organisatoren noch bevor. Um alles zu bewältigen, braucht es auch rund 3‘000 Helferinnen und Helfe...
weiterlesen WM-Bronze 2003 im Parallel-Slalom, WM-Silber 2003 im Parallel-Riesenslalom sowie 2011 im Parallel-Slalom, Olympia-Silber 2006 im Parallel-Riesenslalom und Weltmeister 2007 im Parallel-Slalom – so lautet das eindrückliche Palmarès von Ex-Snowboarder S...
weiterlesen «Wir wollen ein besucherfreundliches, gastfreundliches und spezielles Turnfest bieten.» Das Zürcher Kantonalturnfest rückt mit jedem Tag näher. Einige Meilensteine wurden schon erreicht, aber dennoch bleibt noch vieles zu tun. OK-Präsident Hans-Pete...
weiterlesen Das Zürcher Kantonalturnfest bietet den Besuchern viel mehr als Turnsport vom Feinsten. Neben dem vielfältigen Rahmenprogramm mit der Schlagernacht und dem Topsportabig Töss-tastisch auch die einmalige Atmosphäre der Alphütte. Exklusiv für das KTF wi...
weiterlesen Am Samstag, 17. Juni 2017, findet das NOS Nachwuchsschwingfest in Rikon im Tösstal statt. Wir sind stolz, dieses Schwingfest das erste Mal im schönen Tösstal durchführen zu können. Das Schwingfest findet inmitten des Kantonalturnfestes statt, welches...
weiterlesen